Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Trevolo

2.888 Bytes hinzugefügt, 10:49, 13. Jul. 2021
Wegweiser
[[Bild:Wappen_Trevolo{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Trevolo<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |einwohner=2.500 |marktrecht=Ja |hafen=Ja |kontinent=Auretia |thumbkultur=Mittelländer |Das Wappen der Stadt Trevolo.]]land=Nuovo Imperio Aurecciani |provinz=Herzogtum Medinia{{2bracR}} im {{2bracL}}Königreich Heroida}}
== Allgemein ==Mit knapp 1000 2.500 Einwohnern ist der Ort Trevolo ein eher bescheidener Flecken. Das Hinterland ist karg und steinig, so dass nur ein paar Ziegen ausreichend Nahrung finden. Die wenigen fruchtbaren Hänge sind entweder mit Wein oder Olivernbäumen bepflanzt. So steht in fast jedem Haus eine Olivenpresse und das gewonnene Öl ist das wichtigste Handelsgut. Neben ein paar Fischen und einem mässigen Ertrag an recht wohlschmeckendem Wein und Ziegenkäse. Die Fische, die gefangen werden, dienen der eigenen Ernährung und sind wegen der unergiebigen Fischgründe auch eher Zubrot. Reich kann man hier wohl nicht werden.Man sagt den Insulanern nach, sie würden nachts die Leuchtfeuer versetzen, um das Aufkommen an Strandgut zu erhöhen, aber das sind natürlich üble Verleumdungen. === Marktrecht ===Ja. === Herkunft des Namens === === Wappen ===Schräg viergeteilter Schild mit grünen und silbernen Feldern und einem Rahmen aus abwechselnd roten und goldenen Segmenten. === Politik === == Geschichte == == Einwohner ==ca. 2.500 Einwohner<br/> === Berühmte Personen ===*Das [[Haus D'Trevolo]] des amtierenden Conte di Trevolo, Luc D'Trevolo III. === Berühmte Bauwerke ===
So steht in fast jedem Haus eine Olivenpresse == Stadtbild == === Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Hafen'''* '''Gosse'''* '''Mietstall'''* '''Tempel''' === Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Gasthaus "Westenend" (Einfache Spelunke):''' Hier scheint der Westen wirklich zu enden. In die karge und das gewonnene Öl öde Landschaft verirren sich nur wenige Fremde. Entsprechend schwer ist auch das wichtigste HandelsgutWestenend als Gasthaus auszumachen. Neben ein paar Fischen Man wird es nur gewahr, wenn man Inselbewohner nach einem Nachtlager und einem mässigen Ertrag an recht wohlschmeckendem etwas zu Essen fragt. Aber die Besitzer des Westenend teilen gern ihren Wein und das frisch gebackene Brot mit selbst erzeugtem Ziegenkäseoder gebratenem Fisch. Die Fische, Es spült wenigstens ein paar Münzen in die gefangen werden, dienen der eigenen Ernährung spärlich gefüllten Geldkatzen und sind wegen das Geschehen in der unergiebigen Fischgründe auch eher Zubrot. Reich kann man hier wohl nicht werdenfremden Welt dringt bis zu Ihnen vor.</div></div>
Man sagt den Insulanern nach=== Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Bredero Almondis (Lebensmittel):''' LEin kleiner Händler, bei dem man alles Wichtige kaufen kann, um sich ein feines Mahl zuzubereiten.* '''Tedore Castellani (Krämer):''' Ein recht gut sortierter Gemischtwarenladen, sie würden nachts die Leuchtfeuer versetzender von einem gewitzten Händler geführt wird.* '''Magistra Sylmona di Malagreia (Artefaktschmiede):''' Die Magierin ist eine entfernte Verwandte der Herzogin von Avarra und hat sich in dem einsamen Trevolo niedergelassen, um das Aufkommen an Strandgut ungestört ihrer Forschung nachgehen zu erhöhenkönnen. Die heute 86-jährige alte Maga war bis vor 14 Jahren Leiterin des Instituts der Verzauberung und Analyse von Artefakten in Nathania, wurde allerdings Opfer einer Intrige und musste schließlich ihren Posten aufgeben. Nichtsdestotrotz gilt sie als eine der führenden Verzauberer von Artefakten und man findet so manches Juwel in ihrem Laden, aber das sind natürlich üble Verleumdungenwo sie auch besondere Stücke nach des Kunden Wunsch anfertigen soll.</div></div>
== Umgebung ==
*Karge Insel, die für nicht mehr als Ziegenzucht und etwas Oliven- und Weinanbau taugt.
== Wegweiser ====== Seeweg ====* [[Kategorie:Welt AntamarMedinia]](300 Meilen)* [[Kategorie:StädteOionis]](450 Meilen)* [[Kategorie:OrtePartho]](325 Meilen)* [[Kategorie:AuretianienSoustrierè]](230 Meilen)
91
Bearbeitungen