Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Kesh-Fjen

1.611 Bytes hinzugefügt, 15:00, 11. Jan. 2021
Stadtbild
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Kesh-Fjen<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=nein|fläche=1<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.400png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |einwohner=8.000 |marktrecht=Ja |hafen=Nein |kontinent=Eriath |kultur=Abajaiden |land=Sawajidden-Kalifat |provinz=Sahramand
}}
== Allgemein ==
Die nördlichste Stadt des sawajiddischen Reiches ist Kesh-Fjen. Sie wurde einst von den auretianischen Besatzern gegründet, um die Nordgrenze zu befestigen. Um keine militärischen Ressourcen zu verschwenden, wurde hauptsächlich wehrhafte einheimische Bevölkerung aus anderen Teilen des Kalifats nach Norden hierher umgesiedelt. Der Name Darauf bezieht sich auch der Stadt bedeutetStadtname, wenn man ihn der sich aus dem Abajaidischen übersetzt, nicht umsonst mit "Ausgesiedelte Streiter"übersetzen lässt. Fast alle Gebäude der Stadt, inklusive des Handelshafens, sind im auretianischen Stil errichtet und auch unter den Menschen Einwohnern leben noch zahlreiche Auretianier, die sich im Laufe der Zeit aber an die restliche Bevölkerung hiesigen Sitten angepasst haben. Auch wenn die Zeiten der großen Kriege längst vorbei sind, ist immer noch eine relativ große Streitmacht in der Stadt stationiert. Die Wehrbürger von einst haben ihre Aufgabe sehr ernst genommen und die Kriegskunst in der Hitze der Savanne zur Perfektion getrieben. Wichtigstes Gebäude der Stadt ist die alte, inzwischen etwas verfallene Festung, deren robuste Türme sich wie ein Mahnmal des Krieges inmitten der Häuser erheben.  === Marktrecht ===Ja
=== Herkunft des Namens ===
Kesh-Fjen bedeutet soviel wie "Ausgesiedelte Streiter".
== Geschichte = Politik ===Nachdem auretianische Siedler sich an der Küste niederließen siedelten sich auch viele Abajaiden von der [[Oase Kesh]] hier an.
== Bevölkerung= Geschichte ===Nachdem auretianische Siedler sich an der Küste niederließen, siedelten sich auch viele Abajaiden von der [[Oase Kesh]] hier an. === Einwohner ===
etwa 8.000 Einwohner.
=== Berühmte Bauwerke ===
*[[die alte Festung]]
 
== Stadtbild ==
=== Stadtbild Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Lagerhaus'''* '''Gosse'''* '''Mietstall'''
==== Gasthäuser ====
<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*'''Zum alten Kesh (Normales Gasthaus):''' Ein ordentlicher Schankraum, mit soliden Tischen und Stühlen, langer Bar und einem breiteren Fenster, durch das man einen guten Blick auf die alte Festung der Stadt hat. Die Getränke und Speisen sind gut und normal im Preis-Leistungsverhältnis. In Erinnerung an die kriegerische Vergangenheit hängen nicht nur alte Zeugnisse der Zeit an der Wand, beziehungsweise sicherheitshalber an der Decke, sondern auch die mit Vorliebe aus voller Kehle gebrüllten alten Kampflieder des Stammtisches lassen hier nicht zu, dass die Heldentaten von damals in Vergessenheit geraten. Prost ...</div></div>
==== Händler ====
*''' ''' Markt<brdiv class="NavFrame collapsed">''' '''Basar<brdiv class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>''' '''Händler<brdiv class="NavContent">* ''' Basar (Markt):'''Viele Händler die lauthals alles erdenkliche feilbieten ist hier in Kesh-Fjen ein typisches Bild wie man sie von den Abajaiden her kennt. *''' Nahrungsmittel (Lebensmittel):'''Lebensmittel<br>Eine kleine Auswahl an Leckereien und Getränken werden von der ,für eine Bäuerin, hübsche junge Dame zum Verkauf angeboten.* ''' Maliks Laden (Krämer):'''Nahrungsmittel<br>Ein typisch Abajaidisch hergerichteter Raum die mit Sitzteppichen und Wasserpfeifen bestückt ist ,einige Männer sitzen auch und nutzen die Annehmlichkeiten die der Krämer zur Schaustellt und dabei die sitzende Kundschaft nach ihren anliegen fragt,die daraufhin nach einigen Sachen fragen ,nickend ruft er dann mehrere Jungen vom Kindesalter bis zum jungen Mann und lässt sie die Wünsche der Kunden zusammentragen. "Beehrt uns wieder mein Herr " sagend widmet er sich dir.* ''' Rasende Gefährte (Stellmacher):'''Eine Bäuerin <br>Einer der führenden Stellmacher des Sawajidden-Kalifats ist Lars Ottenbecker aus dem Heiligen Kaiserreich, der sich hier seine Stammkundschaft ein hohes ansehen erarbeitet hat da er die Kundschaft immer Persönlich bedient. Die Werkstätte ,die sich hinter den Verkaufsraum befinden ist riesig wo sich an die 20 Mitarbeiter tummeln und alles erdenkliche reparieren und erstellen was mit Kutschen und anderen Gefährten zu tun hat.* ''' Süße Klänge (Instrumentenbauer):'''Eine kleine Auswahl an Leckereien "Hayahi stets mit Euch", wirst du beim Eintreten vom Instrumentenbauer Djawala ben Yushua willkommen geheißen, der sich dir sofort vorstellt. Etwas überrascht über diesen Gruß, welcher den abajaidischen Gott der Heilung, der Seelenheilkunde und Getränken werden von der Weissage beinhaltet,bist du dann doch, was für eine BäuerinDjawala offenbar nicht neu ist. Er erklärt dir sogleich weitschweifig, dass er jedwede Musik als ultimative Stimulanz, oder bei Bedarf auch Heilung, für die Seele betrachte. Deswegen habe er sein Werk Hayahi geweiht. Vielleicht findest du hier in diesem wohlsortierten Laden das Instrument, hübsche junge Dame zum Verkauf angebotenwas du suchst.Selbst wenn du profanere Ziele damit verfolgen solltest …</div></div>
*''' '''Krämer <br>==== Kampfschulen und Lehranstalten ====''' '''Maliksladen<brdiv class="NavFrame collapsed">''' '''Malik ben Harun<br>''' '''Ein typisch Abajaidisch hergerichteter Raum die mit Sitzteppichen und Wsserpfeifen bestückt ist ,einige Männer sitzen auch und nutzen die angenehmlichkeiten die der Krämer zur Schaustellt und dabei die sitzende Kundschaft nach ihren anliegen fragt,die daraufhin nach einigen sachen fragen ,nickend ruft er dann mehrere Jungen vom Kindesalter bis zum jungen Mann und läßt sie die Wünsche der Kunden zusammentragen.div class="Beehrt uns wieder mein Herr NavHead" sagend widmet er sich dir. *''' '''Stellmacher <br>''' '''Rasender Gefährt Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!<br/div>''' '''Lars Ottenbecker <brdiv class="NavContent">* ''' Schule der Kesh Streiter (Kampfschule):'''Einer der führenden Stellmacher des Sawajidden-Kalifats ist Lars Ottenbecker aus dem Heiligen Kaiserreich,der sich hier seine Stammkundschaft ein hohes ansehen erabreitet hat da er die Kundschaft immer Persönlich bedient. Die Werkstätte ,die sich hinter den Verkaufsraum befinden ist riesig wo sich an die 20 Mitarbeiter tummeln und alles erdenkliche reparieren und erstelen was mit Kustchen und anderen Gefährten zu tun hatEine lokale Kampfschule. *''' '''Instrumentenbauer<br>''' '''Süßliche Klänge <br>''' ''' Djawala ben Yushua<br>''' ''' ====Kampfschulen und Lehranstalten====*''Jaques Körperertüchtigung (Lehrmeister):''**Athletik (Anfängerkurs)**Geländelauf (Anfängerkurs)**Körperbeherrschung (Kurs für Fortgeschrittene) *''Schule der Kesh Streiter (Kampfschule)Ein örtlicher Lehrmeister.** Anfänger (Anfänger)</div>** Streiter (Unerfahrener Kämpfer)** Erfahrener Streiter (Erfahrener Kämpfer)</div>
== Umgebung ==
 
Vegetation: Grasland und Wiese, Küste
== Wegweiser ==
==== Landweg ====*[[Al'PaqAhzerra]] (KarkassoSawajidden-Kalifat), 130 275 Meilen (ReichslandstraßeTrans-Eriathica: Küste, Küste und Strand)*[[AhzerraAl'Paq]] (SawajiddenEmirat Karkasso), 275 130 Meilen (ReichslandstraßeTrans-Eriathica: Küste, Küste und Strand)*[[Oase Kesh]] (Sawajidden-Kalifat), 230 Meilen (Offene Steppe, Steppe: Steppenland)  [[Kategorie:Städte]][[Kategorie:Sawajidden]]
8.912
Bearbeitungen