Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Iskandera

4.573 Bytes entfernt, 15:27, 13. Jun. 2013
Bur el Benú
====Händler====
*Rüstungsmacher
**Schmiede Grimbosch ben Ragaschok
**Grimbosch ben Ragaschok
:Laut eigener Aussage ist Grimbosch ein durch und durch abajaidischer Zwerg und daher der einzige, mit dem man hier Handel treiben sollte. Sein schwarzer Schnurrbart und seine sonnengebräunte Haut sprechen dafür. Die offene Dose Schuhcreme hinter dem Tresen allerdings, sollte doch verwundern, möchte man meinen, ebenso die Tatsache, dass sein Schweiß braun und sein Bajidai schlechter als sein Goblinisch ist.
*Handelshaus**Handelskontor Vellhafener Agentur**Emuel Rocken{{Vorlage:Der alte Emuel betreibt sein Handelhaus im Namen der Vellhafener Agentur schon seit Jahrzehnten direkt am Hafenbecken. Ein unglaubliches und für neue Kunden oft unerträgliches Gewirr an Stimmen und Schreien in allen Sprachen der bekannten Welt liegt ständig in der Luft. Von einigen Stücken weiß nicht einmal der alte Emuel selbst, was sie sind, geschweigedenn woher sie kommen. Um sich die Dimensionen des Kontors vor Augen zu führen muss man nur die Angestelltenliste des Handelshauses betrachten. Mehr als zehn Übersetzer sind ständig bei der Arbeit um die Kunden aus den verschiedensten Ländern Antamars in ihrer Muttersprache zu bedienen. *Kolonialwaren**Expeditionsgüter Maieteiko**Wang Jyuen:In Wang Jyuens Handelskontor finden sich begehrenswerte Exportgüter von den östlichen Inseln. Zahlreiche traditionelle Gewänder und traditioneller Schmuck aus Maieteiko stapeln sich in den Regalen und Kisten des Laden.  *Lebensmittel**Hassans himmlische Happen**Hassan :"Was darf es sein Effendi? Gebratene Kuhaugen? Gerösteten Krokodilschwanz? Gebackene Heuschrecken? Bei mir bekommt Ihr alles Effendi, alles! Die traditionelle Küche Emreias ist nirgendwo so traditionell wie hier in Iskandera!" Hassan schwätzt ständig und lässt seine Kundschaft kaum zu Wort kommen. Muss er auch nicht. Meistens verkauft er ohnehin genau das, was er gerade verkaufen möchte. Der junge Abajaide mit der aufdringlichen Stimme könnte vermutlich einem Zwerg orkischen Eintopf andrehen. *Ausrüstungshandel**Notawe-Handel**Asad Notawe:Vom Ufer des Chufu schaut man direkt auf den Laden, der hier seine Ausrüstung anbietet. Eine helle Markisse sorgt dafür das der Kunde auch draussen im Schatten stehen kann. Hier, vor dem Haus, bietet der Besitzer in den Abendstunden seine Ware an. *Wechselstube**Elodrons Wechselstube**Elodron der Elf:Als du das Geschäft betrittst ist der verschlagen wirkende junge Halbelfe gerade dabei sich für eine anscheinend nicht ganz lupenreines Geschäft zu rechtfertigen. Zwei bullige Typen haben ihn in die Mangel genommen und werfen ihm Betrug vor. Nach einer wortreichen und handfesten Diskussion rücken die beiden Kerle schließlich wütend ab und zertrümmern einen Teil der Einrichtung. Mit etwas ungutem Gefühl wickelst du dein Geschäft ab und beobachtest die vorsinnflutliche Wage am Verkaufstisch genau. Als du den Laden verlässt kommt dir eine zornige, rundliche, alte Abajaidin mit einer Bratpfanne entgegen und beginnt den Ladenbesitzer wüst zu beschimpfen... *Bootsbauer**Stark und robust**Thorald "Hammerhand" Oleson:Der Name des Ladens lässt sich sowohl auf die angebotenen Boote und Schiffe als auch af den Besitzer des Ladens bezihen. Der mehr als zwei Schritt große blonde Hühne und seine kleine Werft passen so wenig in die südländische Umgebung wie ein Gletscher in die Wüste. Thorald schwitzt auch in etwa so viel wie ein Gletscher in der Wüste. Ständig beklagt er sich über die unerträgliche Hitze und schüttet sich eimerweise Wasser über den Kopf. Wie er nach Iskandera gekommen ist weiß er nicht mehr, wenn man ihn danach fragt erzählt er, dass er sich an nichts als eine Sauftour in Nordahejm erinnern kann die wohl auf einem Schiff geendet hat.Ort eingebaut}}
====Weiteres====
*Gasthaus (Normales Gasthaus)
**Das Tor zur Welt
:Die robuste und traditionelle Hafenkneipe an den Docks von Iskandera trägt ihren Namen nicht umsonst. Seemänner aus aller Welt heuern hier für neue Fahrten an oder betrinken sich nach einer erfolgreichen Handelsreise. Das Publikum ist gut durchmischt und man findet alle Rassen und Klassen an der Bar versammelt. Die Getränke und Speißen sind leistbar und streng nach emreianischen Traditionen zubereitet. Zahlreiche Fruchtbrände und exotische Speißen erfreuen die Gaumen der Kundschaft.  *Lehrmeister (Handwerk)** Djabals Lehrschule des HandwerksLehrmeister Djabal bringt jedem wissbegierigen bei, wie man Nadel und Faden in Einklang bringt um dann die notwendige Koordination zwischen Auge, Fingern und Stoff zu meistern. Grundlagen der Webkunst kann man hier ebenfalls erlernen.:Webkunst (Anfänger):Schneidern (Anfänger) *Kampfschule (Kampfschule)**Harte Schläge, schnelle Tritte!Der brutale Hassim, wie er von den Einheimischen genannt wird, leitet im Händlerviertel Iskanderas streng und hart eine kleine Kampfschule. Ständig brüllt er Kommandos und bestraft unachtsame Schüler für ihre Fehler. Die größte Herausforderung ist es wohl, den mehr als zwei Schritt großen Hühnen selbst herauszufordern.:Schüler(Unerfahrener Kämpfer):Der brutale Hassim(Veteran)
===El Souk i´Méllah===
1.400
Bearbeitungen